CORDES & GRAEFE STIFTUNG
Das Kuratorium
Wir unterstützen Ihr Projekt!
Das Fundament unseres Familienunternehmens spiegelt sich auch in der Zusammensetzung unseres Kuratoriums wider. Dieses übernimmt die Aufsichts- und Beratungsfunktion der CORDES & GRAEFE Stiftung und trifft gemeinsam mit dem Vorstand im Rahmen der Satzung wichtige Entscheidungen. Wir denken langfristig, entwickeln uns auf der Grundlage eines bewährten Fundaments weiter und wissen um die Verantwortung unseres Handelns. Unser Kuratorium besteht dabei aus verschiedenen Generationen, die allesamt das Wissen und die Interessen ihrer Zeit mitbringen und vereinen.

Carl Kunz
Geboren 1998 in Bremen,
Seit 2018 Student an der Universität St. Gallen für Business Administration,
Seit 2020 bei der studentischen Hilfsorganisation PIECES aktiv (Head of Sponsoring Department bis 2021 und seit 2021 im Advisory Board).

Hanna Horstmann
Geboren 1994 in Münster,
Bachelor of Arts: Mode- und Designmanagement,
Master of Arts: Multichannel Trade Management,
Product Management Assistant für Damenoberbekleidung.

Susanne Schmidt
Geboren 1974 in Kiel,
1996 - 2001 Studium an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität (CAU),
2002 - 2004 Lehraufträge Schulpädagogik an der CAU,
2007 - 2009 Ausbildung zur pädagogisch-psychologischen Beraterin,
Überwiegend im ehrenamtlichen Bereich tätig (z.B. Familienberatung und Freiwillige Feuerwehr).

Sylvia Wedemeyer
Geboren 1967 in Bremen,
Groß- und Außenhandelskauffrau,
Überwiegend im ehrenamtlichen Bereich tätig, z.B. im Vorstand der Karin und Uwe Hollweg Stiftung und im Vorstand des Bremer Bürgerpark Vereins.

Julius Schmidt
Geboren 2000 in Kiel,
Seit 2020 Student an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement,
Interessiert sich schwerpunktmäßig für Bildungsprojekte für eine nachhaltige Zukunft.
Teil des Kuratoriums zu sein bedeutet für mich, mit spannenden, nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten in Kontakt zu kommen und dabei zu unterstützen, dass diese Ideen und konkreten Ziele in die Tat umgesetzt werden.
Ich erhoffe mir, dass die CORDES & GRAEFE Stiftung die Leben vieler Menschen zum Positiven verändert und durch Klima- und Umweltschutz dies auch für Tiere, Pflanzen und zukünftige Generationen ermöglicht.
Mir liegt das Thema Ausbildung besonders am Herzen, da ich glaube, dass es für andere Bereiche wie zum Beispiel Forschung und Wissenschaft die Basis darstellt und das Potenzial bietet, das Leben vieler Menschen zum Positiven zu verändern.
Mir liegen Projekte am Herzen, die unsere Welt aktiv zu einem besseren Ort machen. Darunter fallen insbesondere der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die Eindämmung des Klimawandels aber auch die Förderung des Potenzials, das vor allem in jungen Menschen steckt.
Das weite Wirkungsspektrum der CORDES & GRAEFE Stiftung ermöglicht es auch in den nächsten 100 Jahren und darüber hinaus gemeinnützige Projekte zu fördern. Ich glaube, dass zukünftige Generationen sich neuen Herausforderungen stellen müssen. Die Stiftung wird in einer sich verändernden Welt ein zuverlässiger Partner sein.